Bibliotheks- und IT-Anforderungen erfüllenBibliotheks- und IT-Anforderungen erfüllen
EZproxy und EZproxy Analytics verwenden verlässliche Sicherheitsregeln, lassen sich in viele Infrastrukturen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung integrieren und werden vollständig von OCLC verwaltet. Dank dieses Tools können IT-Teams Bibliotheken mühelos und sicher unterstützen, einerseits um den Zugriff auf ihre elektronische Ressourcen zu ermöglichen und andererseits um Erkenntnisse zu deren Nutzung zu gewinnen.
Weitere Informationen zu EZproxy und EZproxy Analytics anfordern
Überdenken Sie Ihr Sicherheitskonzept
Da Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist es wichtig, dass Sie abteilungsübergreifend zusammenarbeiten, um das Risiko zu mindern. EZproxy vereinfacht diese Zusammenarbeit mit einer individuell anpassbaren „Rules Engine“, die manipulierte Single Sign-on-Anmeldedaten in Echtzeit automatisch erkennt. EZproxy sorgt für eine schnelle Benachrichtigung bei Verstößen und deaktiviert den Kontozugriff, bevor Systeme gefährdet werden. Das Bibliothekspersonal hat zur Untersuchung der Ursache dann konkrete Vorfälle vorliegen und kann die Regeln zur Verbesserung der Sicherheitsprotokolle ergänzen.
Erfahren Sie mehr über die strategischen Sicherheitsziele, Grundsätze und Zertifizierungen von OCLC.
Identitäts- und Zugriffsziele unterstützen
EZproxy und EZproxy Analytics lassen sich nahtlos in Ihre Infrastruktur für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung integrieren, um den Single Sign-on-Zugriff auf elektronische Ressourcen und Einblicke in die Nutzung zu ermöglichen, und zwar alles unter Einhaltung Ihrer Sicherheitsstandards. EZproxy ist mit den meisten Identitätsmanagementsystemen kompatibel und unterstützt zahlreiche unterschiedliche Authentifizierungsverfahren wie LDAP, SIP, CAS, SAML und Shibboleth. Es kann außerdem so konfiguriert werden, dass Gruppen Zugriffsrechte auf der Grundlage von Lizenzierungsanforderungen und strategischen Zielen gewährt werden, während EZproxy Analytics aufzeigt, wie diese Gruppen elektronische Ressourcen nutzen.
Erfahren Sie mehr über EZproxy-Serviceoptionen, die sich in Ihre Infrastruktur für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung integrieren lassen.
Fokus auf strategische Sicherheitsziele
Investieren Sie Ihre Zeit und Energie in Sicherheitsschulungen und die Verbesserung Ihres Sicherheitskonzepts, nicht in Aufgaben wie die Verwaltung zusätzlicher Server. EZproxy wird von OCLC eingerichtet und verwaltet, damit Sie sich auf den Schutz Ihrer Nutzergruppen konzentrieren können. Wir bieten Datenbank-Stanza-Management, Software- und Hardware-Management, SSL-Zertifikat-Management, Datensicherung und -wiederherstellung sowie Monitoring rund um die Uhr. Und wir kümmern uns auch um Ihre Implementierung, damit Sie Zeit sparen und bis auf wenige Unterbrechungen einfach loslegen können.
Erfahren Sie, mit welchen zuverlässigen Kontrollmechanismen in EZproxy OCLC konsequent für die Sicherheit von Daten und Diensten in der Cloud sorgt.
Weitere Informationen zu EZproxy und EZproxy Analytics
Mit EZproxy kann Ihre Bibliothek den Nutzern elektronische Inhalte einfach und sicher bereitstellen, unabhängig davon, wo und wann sie danach suchen. EZproxy ermöglicht durch Single Sign-on Anmeldung den Zugriff auf elektronische Inhalte mithilfe der von Ihrer Bibliothek bevorzugten Authentifizierungsmethode wie z. B. SAML oder LDAP. Gleichzeitig wird die Privatsphäre der Nutzer geschützt und die Nutzungsdaten werden weiterhin durch die Bibliothek kontrolliert.
Verfügbarkeit der Dienste
-
Überall erhältlich (Funktionen je nach Region unterschiedlich)
Zukünftige Veranstaltungen
12 February 2025
Unlocking the power of your e-resources with EZproxy Analytics
A 30-minute demonstration of how EZproxy Analytics helps libraries navigate e-resource investment decisions more confidently