Filtern nach

Digitalkompetenz durch Online-Bestände
Erfahren Sie, wie sich das Instituto Cervantes Know-how in Sachen Digitalisierung angeeignet hat, indem es die Bibliotheken beim institutsweiten Programm für digitale Transformation mit einer Schlüsselrolle betraute.

Sicherer Zugriff auf E-Ressourcen für Remote‑Nutzer*innen und verwertbare Erkenntnisse zur Ressourcennutzung
Erfahren Sie, wie die Königliche Bibliothek Belgiens (KBR) den sicheren Zugriff auf E-Ressourcen für Remote-Nutzer*innen ermöglicht und ein besseres Verständnis für die Nutzung von Ressourcen entwickelt hat.

Von Berlin in die ganze Welt
Erfahren Sie, wie das Personal der Staatsbibliothek zu Berlin mit der steigenden Nachfrage nach Objekten aus ihrem großen und angesehenen Bestand Schritt hält.

Teilnahme an der Forschung zum Verfeinern der Anforderungen
Entdecken Sie, wie Bibliotheken mit ihren Mitgliedern interagieren, um die Zukunft der Metadatenverwaltung voranzutreiben.

Teilen Sie das kulturelle Erbe Ihres Landes mit der ganzen Welt
Erfahren Sie, wie die National Library of New Zealand ihre Dienste für Bibliotheken in Neuseeland ausgeweitet und den Zugang auf ihre Informationen weltweit ermöglicht hat.

Wissen sichtbar machen und international bereitstellen
Erfahren Sie, wie die Bayerische Staatsbibliothek einen bequemeren und verbesserten Fernleihedienst bereitstellt.