Menu Search

Institution of Mechanical Engineers

Modernisierung des Benutzererlebnisses in einer hybriden Umgebung

Foto: Innenansicht der Bibliothek des Institution of Mechanical Engineers; Personen arbeiten an Laptops
Innenansicht der IMechE-Bibliothek. Fotos von Isabella Gaffarena.
Logo: Institution of Mechanical Engineers

„Die Projektmanagerin von OCLC hat alles gut im Auge behalten und unsere Ziele verstanden. Wir hatten regelmäßige Projektgespräche und sie hielt uns auf dem Laufenden. Sie verfügte zudem über gute Produktkenntnisse und konnte uns bei der Konfiguration und Einrichtung helfen.“

Sarah Rogers,
Head of Information and Library Service, Institution of Mechanical Engineers

10. März 2025

Das Institution of Mechanical Engineers (IMechE) ist ein Berufsverband mit 115.000 Mitgliedern in 140 Ländern.

Seine Bibliothek bietet den Mitgliedern Abonnements für lizenzierte elektronische Ressourcen und selbst erstellte digitale Inhalte, beispielsweise wertvolle politische Berichte und Konferenzpapiere.

Auch die Drucksammlung spielt bei der Erfüllung der Bedürfnisse der Mitglieder eine wichtige Rolle und die Bibliothek bietet sogar eine Postausleihe an.

Da hybride Dienste ständig genutzt werden, musste das IMechE-Team flexible Systeme finden, um das Bibliothekserlebnis zu modernisieren und gleichzeitig das Angebot, das die Benutzer schätzten, beizubehalten.

Die beliebten Dienste der Benutzer beibehalten

Bis vor Kurzem hatten die Mitglieder mit veralteten Systemen zu kämpfen. Die Bibliothek verfügte über zwei Systeme – eines für den Zugriff auf digitale Ressourcen und das andere für die Anfrage für eine Postausleihe. Und die Mitarbeiter benötigten eine aktuellere Plattform, die ihren eigenen Anforderungen entsprach.

Nach der Prüfung mehrerer Systeme entschied sich das Bibliotheksteam für WorldShare® Management Services (WMS). Es erkannte, dass die moderne Benutzeroberfläche – die gedruckte und elektronische Dokumente vereint – das Erlebnis der Mitglieder verändern würde.

Sie entschieden sich außerdem für die Software CONTENTdm®, das digitale Sammlungsverwaltungssystem von OCLC, um ihre selbst erstellten Ressourcen zu verwalten und sie über WorldCat® Discovery zugänglich zu machen.

OCLC war sich der Bedeutung des Postausleihe von IMechE bewusst und entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung, um sie mithilfe von Tipasa®, dem Service von OCLC zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen, in den Recherche-Workflow zu integrieren.

Gemeinsam implementierten das Bibliotheksteam und OCLC alle Systeme in nur sechs Monaten. „Das OCLC-Team war freundlich und reagierte auf alle unsere Anfragen“, sagt Sarah Rogers, Head of Information and Library Service. „Wir hatten fast das Gefühl, sie wären Teil unseres eigenen Teams.“

„Wir hatten uns vorgenommen, den Bibliothekskatalog zu modernisieren – und genau das haben wir getan. Wir konnten in unserem Jahresbericht schreiben, dass wir für unsere Mitglieder ein modernes, integriertes System implementiert haben.“

Sarah Rogers,
Head of Information and Library Service, Institution of Mechanical Engineers

Entwicklung eines modernen Rechercheerlebnisses

IMechE bietet jetzt ein nahtloses Rechercheerlebnis und ermöglicht den Zugriff auf den gedruckten Katalog und den Volltext lizenzierter Ressourcen sowie selbst erstellter digitaler Inhalte. „Die Suche nach gedruckten und digitalen Inhalten sind in einer attraktiven Benutzeroberfläche integriert“, sagt Rogers.

Die Mitglieder passten sich problemlos an die neuen Systeme an. „Die Anfragen waren im Wesentlichen dieselben wie zuvor – sie betrafen die benötigten Inhalte und nicht die verwendeten Systeme“, erklärt Rogers. Und wenn sie eine nützliche Druckressource finden, können sie im Rahmen des Recherche-Workflows eine Postausleihe oder eine Fernleihe anfordern.

„Für die Mitglieder ist es ein nahtloses Online-Erlebnis und es funktioniert gut“, sagt Ellen Haggar, Bibliothekarin für Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. „Wir freuen uns jedoch, weiterhin E-Mail-Anfragen entgegenzunehmen, wenn die Mitglieder dies angenehmer finden.“

Ein Mitglied schrieb Sarah und ihrem Team kürzlich eine E-Mail mit den Worten: „Für mich ist die Bibliothek das Beste an meiner IMechE-Mitgliedschaft!“

Rogers schließt mit den Worten: „Wir hatten uns vorgenommen, den Bibliothekskatalog zu modernisieren – und genau das haben wir getan. Wir konnten in unserem Jahresbericht schreiben, dass wir für unsere Mitglieder ein modernes, integriertes System implementiert haben. Die von uns beobachteten beeindruckenden Nutzungsanalysen sind ein Beweis für die Arbeit, die wir mit OCLC geleistet haben, um das Bibliothekserlebnis grundlegend zu verändern.“

Vom Institution of Mechanical Engineers genutzte Srervices

CONTENTdm

Tipasa

WorldCat Discovery

WorldShare Management Services

Standort

  • London, Vereinigtes Königreich

Die Bibliothek auf einen Blick

  • Wird geführt von einem Team aus drei Bibliotheksmitarbeitern, zwei weitere Mitarbeiter arbeiten im Archiv
  • Bietet eine Bibliothek und ein Mitgliederzentrum, Dokumentlieferung, Auskunfts- und Archivdienste
  • Enthält 200.000 Artikel – davon 34.000 gedruckte Bücher und 738 gedruckte Zeitschriften

Verwandte Geschichten

Foto: Thomas Balch Library

Durch einfachen Zugang das Interesse an Bibliotheksbeständen wecken

Erfahren Sie, wie die Thomas Balch Library die Reichweite ihrer neuen und historischen Bestände vergrößert hat – lokal und global.

Außenansicht der Kore Universität von Enna

Mehr Visibilität und internationaler Austausch von Forschungsergebnissen

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter*innen der Università degli Studi di Enna Kore ihren Nutzer*innen mehr Ressourcen zur Verfügung gestellt und gleichzeitig ihre globale Reichweite erhöht haben.