BIBLIOTHECAnext

Die nächste Generation

In die Zukunft starten mit BIBLIOTHECAnext. Die nächste Generation des  erfolgreichsten Bibliothekssystems bietet moderne E-Government-Funktionen, eine brandneue BibliotheksApp, Hosting-Möglichkeiten und eine Überarbeitung der Plattform.

Das System bleibt so einfach und benutzerfreundlich, wie Sie es kennen. Und die vielen bewährten Details erleichtern weiterhin Ihre tägliche Arbeit.

Die Neuerungen von BIBLIOTHECAnext kurz erklärt:


 

Was bringt die neue BIBLIOTHECA Generation?

e-services-600

E-SERVICES IM FOKUS

Gebühren online bezahlen (E-Payment), neue Kunden melden sich einfach online an, komfortable Suche und eine attraktive Oberfläche - das alles und noch viel mehr gehört zu einem zeitgemäßen und professionellen Auftritt im Web. BIBLIOTHECAnext und OPEN sorgen dafür, dass Sie Ihren Nutzern solche E-Services einfach und reibungslos anbieten können.

Capira3

Die neue Bibliotheks-App: Capira

Bibliotheksbenutzer*innen erwarten heute, dass ihr Bibliotheksangebot immer und überall verfügbar ist – benutzerfreundlich und professionell. Die CapiraMobile-App begeistert international bereits zigtausende Nutzer*innen und passt garantiert perfekt zu Ihrem BIBLIOTHECAnext.

Auto-Funktionen

Komfortable automatisierte Funktionen

Damit Ihre Arbeit schneller und einfacher wird, werden in BIBLIOTHECAnext schrittweise wichtige Funktionen/Arbeitsabläufe vollautomatisiert, wie z.B. der Divibib-Import von Onleihe-Daten oder der Antolin-Abgleich.

startseite-neu

Neue Startseite: Dashboard

Auch in der Optik von BIBLIOTHECA tut sich einiges. Die Oberfläche wird schrittweise modernisiert. Nach dem Start Ihres BIBLIOTHECAnext begrüßt Sie gleich das neue Dashboard als Einstiegspunkt in die Arbeit. Per Klick erhalten Sie hier nützliche Infos und haben Sie hier Schnellzugriff auf die wichtigsten Module.

E-Medien

E-MEDIEN UND NEUE ANGEBOTE

Nie war das Angebot von Bibliotheken so in Bewegung wie heute - Ob digital (Onleihe, E- und Audio-Books, Streamingdienste) oder analog (z.B. Bibliothek der Dinge). BIBLIOTHECAnext legt einen besonderen Fokus auf diese Herausforderungen. Mit moderner Schnittstellen-Entwicklung und neuen praktischen Funktionen managen Sie auch Ihr zukünftiges Angebot im Handumdrehen.

Generationswechsel ohne Schulung und Migration

Komfortabler geht’s nicht. BIBLIOTHECAplus-Anwender*innen gleiten einfach schrittweise in die neue Generation. Sie benötigen dazu keine Schulung oder Migration.

Alles Neue ist gut dokumentiert. Step-by-step gelangen Sie so mit jedem weiteren Update zu Ihrem technisch zukunftsfähigen und modernen BIBLIOTHECA.

 

Wichtige Details machen den Unterschied

Symbol: Trophäe

Kein anderes System am Markt hat mehr Kund*innen-Wünsche umgesetzt als BIBLIOTHECA. Einzigartig kombiniert BIBLIOTHECAnext nun innovative Neuerungen mit diesen vielen wertvollen bewährten Detail-Lösungen.

Rundum-Sorglos-Paket Hosting

Symbol: Cloud-Dienst

Lästige IT-Aufgaben abgeben, Update, Datensicherheit, aktuelle Server und Datenbank-Versionen automatisch erledigt. Einfach einschalten, einloggen und von überall arbeiten (Homeoffice, Zweigstelle, Bücherbus). Das alles und noch viel mehr bietet Ihnen der Hosting-Service für BIBLIOTHECAnext.

Starke, sympathische Gemeinschaft

Symbol: Gemeinschaft

4000 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen seit vielen Jahren auf BIBLIOTHECA. So profitieren Sie von der enormen Erfahrung und der Sicherheit dieser Gemeinschaft. Auch das riesige Angebot rund um Ihr System (Anwender*innen-Tage, Web-Seminare, Fortbildungs-Events ... etc.) finden Sie nur bei OCLC.

Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen zu BIBLIOTHECAnext gerne zur Verfügung:

file

Ines-Ricca Schwarz
Account Manager

✉ ines-ricca.schwarz@oclc.org
✆ +49 (0)6324-91608-28

file

Ralph Dummer
Senior Account Manager

✉ ralph.dummer@oclc.org
✆ +49 (0)6324-91608-24

Wir sind eine weltweite Bibliotheksorganisation, die 1967 von Mitgliedern gegründet wurde und von ihnen verwaltet wird. Diese Gemeinschaft setzt sich im öffentlichen Interesse für den breiteren Zugang zum weltweiten Wissen und die Senkung der damit verbundenen Kosten ein.